
Jeremy Fischer
Die Frage nach dem eigentlichen Soll und Haben im Leben führte Jeremy nach Erfahrungen im Handwerk, im Gastgewerbe und einem Sprachaufenthalt in Italien an die Wirtschaftsmittelschule Luzern. Für den Beruf als Kaufmann bringt er durch sein neuestes Hobby – Akrobatik-Yoga – wertvolle Qualitäten mit: Vertrauen, Ausgeglichenheit und Teamfähigkeit. Im Praktikum bei der Zahlenmacher AG richtet er seinen Fokus bewusst auf das, was im Leben wirklich zählt: Erfahrungen, die sich nicht in Zahlen fassen lassen.
Der Ausgeglichene
Nicht nur beim Acro-Yoga hält Jeremy die Balance, sondern auch in seinem beruflichen Alltag nehmen Bilanzen neuerdings einen grossen Stellenwert ein, denn seit August 2025 macht er ein Praktikum bei der Zahlenmacher AG. Eigenverantwortlich und mit ungeteilter Aufmerksamkeit geht er jede Aufgabe an. Während des Praktikumsjahrs möchte er nicht nur lernen, wie Zahlen aufgehen, sondern auch in den Zahlen aufgehen: Die unendliche Acht ist seine Lieblingszahl – ein Zeichen für eine lange Karriere in der Treuhandbranche? Jeremy hat auf jeden Fall Grosses vor, alle 8-ung!
Der Neugierige
Ein Sprachjahr in Italien, eine Anstellung als Landschaftsgärtner, Jobs als Gerüstbauer und Schichtleiter in einer angesagten Luzerner Bar – all diese wertvollen beruflichen Erfahrungen gehen auf das Konto von Jeremys grosser Neugierde. Einatmen, ausatmen – klaren Blickes entscheidet er sich schliesslich für eine Ausbildung, die all seine Interessen verbindet: die Wirtschaftsmittelschule Luzern.